Er ist der Jüngste bei DSDS 2011, hat aber immer großes Lob von der Jury bekommen. Mit seinen Balladen verzaubert Sebastian Wurth Woche für Woche. Doch beim Motto „Partykracher“ musste der 16-Jährige aus sich rauskommen, konnte keine Schnulze singen und fiel mit „Monsta“ von Culcha Candela dann doch etwas auf die Nase.

Die Meinung der Jury zu Sebastian Wurth´s Auftritt in der vierten Mottoshow von Deutschland sucht den Superstar war geteilt. Vor allem Dieter Bohlen war unzufrieden mit seinem Zögling. Er kritisierte, dass der Song einfach nicht Sebastians Ding gewesen sei. Dass er in der nächsten Mottoshow aber wieder komplett überzeugen wird, davon war er Poptitan überzeugt.
Patrick Nuo hingegen fand Sebastian überzeugend, seinen Auftritt sogar besser als den die Woche zuvor und Fernanda Brandao urteilte:
„Es war tolle Aktion!“
Sebastian Wurth´s einziges Manko sei allerdings, dass er beim Tanzen noch etwas steif sei. Der Grund: Viel Bewegung auf der Bühne ist einfach nicht Sebastians Ding. Der 16-Jährige hat noch zu viel Hemmungen und Angst sich zu blamieren.
Auch diese Woche musste Sebastian Wurth um Punkt 22 Uhr wieder auf seinem Spezial-Sessel im Publikum Platz nehmen. Der 16-Jährige darf zu dieser Zeit laut Gesetz nicht mehr arbeiten und muss deshalb die Bühne verlassen. Auch in den nächsten Mottoshows wird es hier keine Änderungen geben. Erst wenn Sebastian ins Finale kommen sollte, will sich RTL mit der Bezirksregierung in Verbindung setzen, um einen Kompromiss zu finden.
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de