Am Samstag hagelte es ordentlich Kritik für Ballonkünstler Tobias Diesner. Der „Supertalent„-Kandidat zeigte dem Publikum und Jury in der ersten Live-Show wieder, was er alles mit einem Ballon in Größe XXL anstellen kann.

Chef-Juror Dieter Bohlen fand diese Vorstellung aber total langweilig und drückte bereits nach kürzester Zeit den Buzzer. „Hättest du dir den Fön in den A***ch gesteckt und dann aufgeblasen, hätte ich gesagt super.“
Auch Bruce Darnell fand den Auftritt von Diesner nicht mehr „Supertalent“ würdig genug. „Das war nicht gut“, ließ er nach dem Auftritt vom Stapel.
Ex-Kandidat Tobias kann das alles nicht recht nachvollziehen, wieso die Jury so heftige Kritik äußersten. Im Interview mit der Augsburger Allgemeinen sagte er: „Aber ich denke, dass in der Show teils mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. Mir sind einige Dinge unverständlich, wenn ich zurückblicke. Wenn Dieter Bohlen sagt, er habe in meiner Performance etwas Neues sehen wollen, dann verwirrt mich das. Man spricht sich vorher ab. Die Luftballon-Nummer sollte ich machen, es war der Wunsch.“
Als unfair fühle er sich zwar nicht behandelt, dennoch werde seiner Meinung nach dem Künstler zu wenig Beachtung geschenkt. „Es gibt keine Zufälle, die Dinge sind bewusst geregelt – insofern könnte man schon von einem abgekarteten Spiel sprechen.“
Erst vor wenigen Tagen, meldeten sich einige ehemalige Kandidaten zu Wort, die behaupten, eine Anfrage von RTL erhalten zu haben, in der Castingshow aufzutreten. All diese gekauften Talente kamen aber nicht ins Halbfinale, sondern wurden von den Zuschauern und der Jury belächelt