Als ob Germany’s next Topmodel nicht schon genug Kritik für die diesjährige Staffel geerntet hätte, kommen immer wieder neue Fragen auf. Bekannt ist in der Modelszene, dass für den Laufsteg die Models nicht nur schlank sein müssen, sie müssen auch groß sein.

Heidi Klum (37) kommt dieses Jahr mit ihrer Staffel von GNTM nicht aus den Schlagzeilen. Richtig Ruhe will sich dieses Jahr absolut nicht einstellen. Die Modelbranche zweifelt an dem Erfolgskonzept von dieser Castingshow. Und jetzt werden harte Fakten gegen die Show mit ins Spiel gebracht. Denn international bekannte Models müssen gewisse Maße vorweisen können.
Jeder weiss, das Models immer schlank sein müssen, da ist ja schon eine heftige Diskussion im Gange, wie schlank sie noch sein dürfen. Aber es steht auch fest, das Models eine bestimmte Idealgröße für den Laufsteg brauchen – die liegt bei 1,78 – 1,80 m. Und da kommen die Kandidatinnen von GNTM dieses Jahr nicht gut weg.
Mit ihren 1,79m ist Tahnee eigentlich die Einzige, die diesen Idealmaßen entspricht. Evtl. hätten Rebecca, Ann-Lena, Sarah und Lisa-Marie mit einer Größe von 1,76 m eine Chance, international auf dem Laufsteg zu laufen. Die restlichen Kandidatinnen sind für den Catwalk eindeutig zu klein und hätten dann wohl nur noch Chancen auf dem Fotomodel Markt, der sicherlich auch sehr umkämpft ist. Sicherlich hat auch Heidi Klum mit 1,75 m eine Traumkarriere hingelegt, aber da sind sich alle in der Modebranche einig – Heidi war ein Ausnahmetalent.
Also werden bei GNTM Träume von Miniatur Models geweckt, die allein schon durch dieses Handicap kaum Erfolg haben dürften? Und wenn das so ist, dann sollten wir uns auch mal an das Warum trauen – Warum wird beim ersten Casting darauf nicht geachtet? Ein Model mit Kleidergröße 42 würde ja auch nach Hause geschickt.