GNTM – Thomas Rath plädiert für Plus-Size-Models und Männer

GNTM – Thomas Rath plädiert für Plus-Size-Models und Männer

Germany’s Next Topmodel steht unter Druck. Die Quoten gehen zurück, Formate wie Das perfekte Model schlugen gar nicht erst ein. Es scheint, als seien die Zuschauer von weiblichen, wunderschönen und superschlanken Mädels gelangweilt. Juror Thomas Rath hätte da einen Lösungsvorschlag.

Wer sagt eigentlich, dass ein Supermodel immer besonders dünn und weiblich sein muss? Schon lange stehen die Gewichte der Damen und Herren aus dem Modelbusiness in der Kritik, weil viele „Normalomädchen“ sich zu sehr an diesem Schönheitsideal orientieren und so in gefährliche Essstörungen geraten können. Shows wie GNTM machen es da natürlich nicht besser, wie Experten immer wieder warnen.

Schon lange wünschen sich die Zuschauer auch mal eine Show, die nach normalen Models sucht. Solchen, die dem Bild auf der Straße entsprechen. Viele Magazine haben diesen Trend schon mitgemacht und engagieren nur noch „Frauen aus dem Volk“, wobei diese immer noch extrem gut aussehen. Außerdem würden viele gerne sehen, wie mal Männer gecastet werden. Bisher ist beides nicht umgesetzt worden und es bleibt auch fraglich, ob das passieren wird.

Germany’s Next Topmodel Juror Thomas Rath sieht das allerdings ähnlich. Dies verriet er zumindest der „In“ :

„Ich persönlich würde das Teilnehmerfeld in der nächsten Staffel gern um Plus-Size-Models und Männer erweitern, so dass wir im Finale später die Gewinner aus drei Kategorien küren. Das fände ich superspannend!“

Weiter sagt er:

„Ich selbst beschäftige für meine Kollektion immer wieder Models, die Größe 40 oder 42 tragen, das sind wunderhübsche Frauen, die sehr gut im Geschäft sind.“

Wenn dies tatsächlich umgesetzt würde, dann wäre das mit Sicherheit ein Gewinn für GNTM. Doch bisher hat sich Pro 7 etwas schwer damit getan und nur einmal kurz ein Männercasting eingebunden. Den Zuschauerinnen hat der kleine Happen natürlich gut gefallen.

Pro 7 hat sich dazu allerdings noch nicht geäußert. Zwar sind schon einige Änderungen an der Show vorgenommen worden, aber eine komplette Änderung des Konzeptes ist doch eher fragwürdig. Schade eigentlich, denn es gibt nicht wenige, die diese beiden Themen durchaus begrüßen würden.