Über Menowin Fröhlich ist schon viel geschrieben worden, jetzt auch noch ein Buch. Es sollte bereits Anfang Dezember erscheinen, aber es gab da gewisse Schwierigkeiten.
Einer der Autoren ist abgesprungen und somit musste das Buch vollständig redigiert werden, damit der Name unkenntlich gemacht wurde. Danach gab es noch mal ein Korrekturlesen und Helmut Werner, einer der Autoren, musste alles absegnen. Immerhin handelt es sich hier um ein 280 Seiten starkes Werk. Hier ist das Interview mit dem Verlag, das wir bereits vor einigen Tagen geführt haben.

CSN: einige unserer Leser warten bereits „sehnsüchtig“ auf das Buch und baten mich, bei Ihnen noch einmal nachzufragen, ob das mit dem Erscheinungstermin im Januar noch klappt.
Verlag: Ja, ich sehe keinen Hinderungsgrund.
CSN: Haben Sie inzwischen die Korrekturen von Herrn Werner erhalten und sind im Druck?
Verlag: Die Korrekturen haben wir erhalten. Druckdateien gehen heute (13.1.)in die Druckerei
CSN: Bei Amazon steht Paperback. Bleibt das so? Oder machen Sie Hardcover?
Verlag: Softcover
CSN: Der Preis interessiert unsere Leser natürlich auch
Verlag: 17,90 Euro
CSN: Wann ist mit der Auslieferung an die Sortimente zu rechnen?
Verlag: Wir liefern voraussichtlich ab dem 25.1. (oder früher) aus.
CSN: Man wurde inzwischen etwas misstrauisch, da ja – ich weiß nicht, ob Ihnen das bekannt ist – noch ein weiteres Buch geschrieben wurde, das auch Anfang Dezember erscheinen sollte. Der Buchautor sowie seine Familie wurde inzwischen angeblich so sehr von gewissen Leuten bedroht, dass er deshalb wohl von der Veröffentlichung Abstand genommen hat.
Verlag: Nun es gab keine Drohungen irgendwelcher Art. Ich habe da auch keine Sorge. Wer auch immer etwas dieser Art unternehmen würde, wäre schlecht beraten. Der Kreis der in Frage kommenden Personen ist klein. Und ich würde nicht einen Augenblick zögern die Behörden davon in Kenntnis zu setzen. Außerdem arbeiten wir für solch einen Fall mit einer Personenschutzfirma zusammen, die schon mehrfach für uns tätig war.
CSN: Wissen Sie bereits, wie hoch die Erstauflage sein wird?
Verlag: Nein, ab er wir werden sicher mit Digitaldruck beginnen, da wir hier mit einer Nachproduktion schneller reagieren können.
Der Autor dieses Artikels hat in seinen Unterlagen ein Zitat desjenigen gefunden, dessen Buch (siehe Interview) bis jetzt nicht in Druck gegangen ist, das aber äußerst passend zu sein scheint:
Warnhinweis: Dieses Buch ist nicht geeignet für „Rosa-Brillen-Träger“ und Menschen, deren selbst erwählter Nachname „Fröhlich“, „von Menoland“ oder ähnlich lautet!
Sollten Sie beim Lesen der folgenden Seiten instinktiv die Faust in die Höhe strecken wollen, gehören Sie wahrscheinlich auch zu den Personen, die besser nicht weiter lesen sollten!
Wer weiß, vielleicht kommt da ja doch noch was.








