The Voice of Germany revolutioniert die Castingshows und feiert als „The Voice“ weltweit große Erfolge. Jetzt wurde die Talentsuche sogar mit einem Preis ausgezeichnet!
Es soll nicht um die Stimme gehen- zumindest nicht sofort. In den Blind Auditions stellten sich die Kandidaten, die allesamt einen musikalischen Hintergrund haben, der Jury ohne gesehen zu werden. Mit dem Rücken zu den Stimmen wurde entschieden, wer weiterkommen darf und wer nicht.
Nena, zwei Sänger von The BossHoss, Rea Garvey und Xavier Naidoo stellen sich derzeit dieser Aufgabe in der ersten Staffel von The Voice of Germany echte Talente zu finden und zu fördern.
Es hat sich gelohnt. Die Castingshow kann sich nun über eine Auszeichnung der Programmzeitschrift Hörzu freuen. In der Kategorie „Beste Unterhaltung“ hat The Voice of Germany gewonnen. Dafür gibt es die Goldene Kamera, die am 4. Februar vergeben wird.
Doch wieso ausgerechnet TVoG, wo doch andere Sendungen viel mehr Einschaltquoten haben? Ganz einfach:
„Seit ihrem Start hat ’The Voice of Germany’ die Zuschauer im Atem. Es ist nicht einfach nur eine Castingshow für musikalische Talente. Dass hier nur das Können, sprich die Stimme zählt, wurde durch die besondere Idee der drehbaren Jurorenstühle sowohl glaubwürdig als auch spannend umgesetzt.“
Na, das sind doch mal richtig nette Worte. Kritik gab es in der Zwischenzeit nämlich auch mehr als genug. Aber vielleicht dürfte der Preis einige Skeptiker milder stimmen. Muss aber auch nicht, denn einem muss ja nicht alles gefallen.
Wer sich bisher kein eigenes Bild von The Voice of Germany machen konnte oder wollte, der kann das nachholen. Und zwar am Freitag, den 27. Januar. Ab 20.15 Uhr gibt es die nächste Live-Show auf Sat 1 zu sehen.